Der Ball ist rund und hat Rasseln
Die Blindenfussball-Bundesliga macht am Sonnabend (11.5., ab 9 Uhr) in Hamburg Station. Auf dem Rathausmarkt steigt dann der zweite Spieltag der Saison. Bei kostenlosem Eintritt werden den Zuschauern fünf Spiele geboten. Unsere Kiezkicker sind dabei gleich zwei Mal im Einsatz.
Am Sonnabend (11.5.) bekommt es der FC St. Pauli auf dem Rathausmarkt um 11 Uhr zunächst mit dem VfB Gelsenkirchen zu tun, ehe um 17 Uhr das Spiel gegen die SG Braunschweig/Berlin ansteht. Jedes Spiel dauert etwa 70 Minuten: „Es wäre natürlich super, wenn die Zuschauer zahlreich kämen. Die Support-Situation ist aber durchaus speziell: Während das Spiel läuft, muss es ja ruhig sein, damit die Spieler den rasselnden Ball hören“, erklärt Schmidt.
Zeit- und Spielplan
9 Uhr MTV Stuttgart – SG Köln/Düren
11 Uhr FC St. Pauli – VfB Gelsenkirchen
13 Uhr MTV Stuttgart – SG Braunschweig/Berlin
15 Uhr SF Blau-Gelb Marburg – Chemnitzer FC
17 Uhr SG Braunschweig/Berlin – FC St. Pauli
Infos zum Blindenfußball
Gespielt wird mit einem Rasselball auf einem 40 x 20 Meter großen Kunstrasenspielfeld. Es spielen jeweils vier Feldspieler und ein Torwart gegeneinander. Der Torwart selbst ist sehend. Durch Zurufe untereinander sowie von außen durch sogenannte Guides orientieren sich die Spieler auf dem Spielfeld.
Weitere Infos gibt es unter www.blindenfussball.de